Masterclass
Ziele Mutig Erreichen
ohne im Kampf steckenzubleiben
3‑Stunden‑Masterclass mit Cockpit‑Methoden aus dem CRM: Prioritäten setzen, Go/No‑Go entscheiden, Fortschritt genießen statt überfordern.
- 27. November 2025 · 19:00–22:00 · Gröbenzell
- Max. 8 Teilnehmende · inkl. Arbeitsblättern & Checklisten
- Zufriedenheitsversprechen: In der ersten Pause umbuchen/Erstattung möglich
Kleiner Zusatz: Für ambitionierte Menschen mit „zu vielen Bällen in der Luft“ – du gehst mit einem 3‑Punkte‑Aktionsplan und einem klaren 90‑Tage‑Flugplan nach Hause.
Masterclass
Ziele mutig erreichen – ohne im Kampf steckenzubleiben
Die Cockpit-Methode für kluge Entscheidungen auf Deiner Heldenreisen. Von einem Piloten & CRM-Trainer, der weiß: Der wahre Erfolg liegt im Genießen, nicht nur im Erreichen.
- Datum: 27. November 2025 · Uhrzeit: 19:00 - 22:00
- Ort: Stockwerk, Industriestr. 29, 82194 Gröbenzell (Parkplätze vorhanden, ÖNV Bus in 6 Minuten)
- Dauer: 3 Stunden (Intro · Gruppenarbeit · Reflexion)
- Teilnehmer: max. 8
- Investition: 299 €
Kennst du das?
Du bist hochmotiviert gestartet – doch plötzlich steckst Du im „Kampf“ fest. Zu viele Baustellen gleichzeitig: Karriereziele, Familie, Gesundheit und persönliche Projekte.
Statt voranzukommen, wirst Du zur tragischen Figur Deiner eigenen Geschichte:
- Du hast dich übernommen
- Die richtigen "Waffen" fehlen noch
- Bequemlichkeit siegt über Sinnhaftigkeit
- Die kurzfristige Belohnung ist verlockender als der langfristige Traum
Das Ergebnis: Sinnverlust statt Vorankommen.
Die brennende Frage: Scheitere ich? Oder darf ich neu justieren?
Als Pilot und CRM‑Trainer zeige ich, wie wir Entscheidungslogik aus dem Cockpit – Briefing, Prioritäten, Go/No‑Go – auf Deinen Alltag übertragen. Scheitern ist dabei kein Makel, sondern Feedback.
Die Mehrfach-Heldenreisen-Methode
In dieser exklusiven 3-Stunden-Masterclass lernst du:
✈️ Die Cockpit-Perspektive: Wie Piloten in kritischen Momenten Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen
🎯 Wunsch-Dekonstruktion: Überforderung in machbare, herausfordernde Schritte zerlegen – ohne schlechtes Gewissen
🗺️ Deine 7 Heldenreisen: Job-Aufgaben, Karriere, Partnerschaft, Kinder, Hobbys, Freunde, Gesundheit – welche braucht JETZT Deine Energie?
💎 Der vergessene Kern: Warum der Sinn des Lebens im Genießen des Vorhandenen liegt – und wie du das Innehalten zur Superkraft machst
Was dich erwartet
Teil 1: Intro & Orientierung (45 Min.)
- Die Heldenreise vs. die tragische Figur
- Warum „Scheitern" oft nur falsche Navigation ist
- Das Cockpit-Prinzip: Sicherheit durch kluge Priorisierung
Teil 2: Intensive Gruppenarbeit (105 Min.)
- Die Hasslisten-Methode: Finde Deine Stärken
- Aktionspläne, die wirklich funktionieren
- Peer-Feedback: Oft sind die Lösungen einfacher, als Du denkst
Teil 3: Reflexion & Integration (30 Min.)
- Dein persönlicher Flugplan für die nächsten 90 Tage
- Die Kunst des bewussten Zurückstellens
- Problem- UND Lösungsbewusstsein schärfen
Für wen geeignet?
Investment & Deine Optionen
Über den Trainer
FAQs
Für wen ist die Masterclass gedacht?
Für Berufstätige, Führungskräfte, Selbstständige, Eltern und alle, die mehrere „Reisen“ parallel haben (Job, Familie, Gesundheit, Freunde, Hobbys) und trotz hoher Motivation ins Stocken geraten.
Ist das was für mich, wenn ich gerade gar nicht festsitze?
Ja! Die Methode hilft auch präventiv, damit Du gar nicht erst im Kampf steckenbleibst.
Was, wenn ich merke, dass ich mehr Begleitung brauche?
Die Masterclass ist der ideale Einstieg. Danach kannst Du ins 3- oder 12-Monats-Programm wechseln.
Muss ich meine Ziele aufgeben?
Nein – Du lernst, sie klug zu sequenzieren und das Wichtigste JETZT anzugehen.
Was nehme ich konkret mit?
- Einen klaren 3‑Punkte‑Aktionsplan.
- Ein Entscheidungsframework (Go/No‑Go, Prioritäten, Review).
- Ein neues Verhältnis zu „Scheitern“ als Feedback statt Makel.
- Eine Praxis fürs Innehalten und Genießen des Erreichten.
Ist Scheitern „erlaubt“?
Ja. Wir unterscheiden zwischen echtem Abbruch und sinnvollem Kurswechsel. „Scheitern“ liefert Daten, die Deinen nächsten Schritt verbessern.
Wie interaktiv ist es?
Sehr! Du arbeitest an deinem Thema, bekommst Peer‑Feedback und nutzt praxiserprobte Tools aus dem Crew Resource Management.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Die Methoden sind kompakt erklärt und sofort anwendbar.
Welche Materialien erhalte ich?
- Arbeitsblätter (Hassliste, Priorisierung, Aktionsplan)
- Kompakte Folienzusammenfassung
- Review‑Checkliste
Gibt es eine Rechnung und ist MwSt. ausgewiesen?
Ja, Du erhältst eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener MwSt. (DE). Firmenbuchung möglich.
Was, wenn ich kurzfristig verhindert bin?
Das wäre natürlich schade, aber Du kannst Dein Ticket auf den nächsten Termin umbuchen.
Gibt es eine Zufriedenheitsgarantie?
Wenn Du nach dem Intro merkst, es passt nicht, melde Dich in der ersten Pause – wir finden eine faire Lösung!
Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja, auf Wunsch stellen wir eine Teilnahmebestätigung (3 Stunden) aus.
Wie messe ich meinen Fortschritt danach?
Du setzt einen Review‑Termin, nutzt die Checkliste und bewertest:
- Habe ich Teil A umgesetzt?
- Ist Teil B noch relevant oder neu zu justieren?
- Welche Signale zeigen Fortschritt (Leading Indicators)?
Kontakt
KontaktformularFragen? Nutze das Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah.

